Häufige Fehler

Viele glauben, durch Ratenzahlung ein Problem bereits gelöst zu haben.

Durch hohe Zinsen, immer neue Gebühren, Abtretungen, häufigen Wechsel von Anwaltsbüros und Inkassounternehmen kommen immer neue Kosten hinzu und die Schulden nehmen nicht ab.

Wichtig ist aber, einen verbindlichen Vergleich zu erreichen, der auch Zinsverzicht und Schuldenerlass bei fester Laufzeit beinhaltet.

Viele Geschäftsführer wollen eine Insolvenz verhindern und geraten, ohne böse Absicht, in eine Insolvenzverschleppung, die strafbar ist.

Die EFP hilft kompetent und seriös beim Weg aus der Finanzkrise.

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin: 0911 32 63 192